Wenn gute Immunzellen „böse“ werden
Welche Therapie bei Rheuma zum Einsatz kommt und warum diese so wichtig ist Was haben rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew und Psoriasis-Arthritis gemeinsam? Sie zählen zu den sogenannten Autoimmunerkrankungen. Normalerweise schützt uns das Immunsystem vor Erregern von außen. „Immunzellen wissen, wie alle Zellen aussehen und wann sie diese bekämpfen müssen. [weiterlesen...]
Vorträge zum Thema Osteoporose und Rheuma
Vortrag am 21. Rheumatag in der Wachau Ich freue mich, im Schloss Spitz an der Donau (Wachau) einen Vortrag zum Thema „Osteoporose – Checkliste und häufige Fragen in der Praxis“ zu halten. Der 21. Wachauer Rheumatag finden am 22. April 2023 statt. Mehr Information erhalten Sie hier: wachauerrheumatag.at. Wachauer [weiterlesen...]
Vorbeugung von Erkrankungen
Endokrinologie, Osteologie und Rheumatologie Gerade in der inneren Medizin bzw. in den Fächern Endokrinologie, Osteologie und Rheumatologie spielen Prophylaxe eine wesentliche Rolle. Wenn man z.B die ersten Symptome einer rheumatologischen Erkrankung wahrnimmt, das sind Schmerzen in den Gelenken oder geschwollene Gelenke, dann sollte man rechtzeitig den Spezialisten aufsuchen (Rheumatologie [weiterlesen...]
